Terminvereinbarung: +43 676 7613896

Mag. Nina Neumann

„Du sollst der werden, der du bist.“

Friedrich Nietzsche

LGBTQIA+

Mag. Nina Neumann in Perchtoldsdorf bei Wien

Die Abkürzung LGBQTIA+ steht für die Tatsache, dass es auf dieser Welt mehr als nur zwei Geschlechter und vielfältige Möglichkeiten der sexuellen Orientierung gibt. Manchmal wissen Menschen schon von Anfang an, wohin sie tendieren, manchmal entwickelt sich Klarheit über die eigenen Bedürfnisse erst mit der Zeit. Ich begleite Sie dabei, sich selbst immer besser kennen zu lernen und Ihre Einzigartigkeit zu leben.

Was bedeutet LGBQTIA+?

Diese Abkürzung steht für Lesbisch, Gay (schwul), Bisexuell, Queer, Trans*, Intersexualität, Asexualität, das „+“ zeigt, dass es noch viele andere Möglichkeiten gibt. Alle Formen des Seins sind ganz natürlich und gehören zum Menschsein dazu.

Begleitung bei Geschlechtsumwandlung

Immer wieder passt das biologische nicht zum gefühlten Geschlecht. Menschen, bei denen das der Fall ist, fühlen oft eine starke Belastung, die sich durch eine Geschlechtsumwandlung auflösen kann. Hat der Körper schließlich die passende Form, stimmt auch das Selbstgefühl. Ich habe viel Erfahrung auf dem Gebiet der Geschlechtsumwandlung und begleite Sie gerne von ersten Fragen über die Entscheidungsfindung, während der gesamten Behandlungsdauer und darüber hinaus.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.